Soul Business Fallstudie: Kaethe
Soul Branding für Modelabels – Wie Kaethe ihre Marke aus der Tiefe neu geboren hat
Manche Frauen tragen nicht nur Ideen in sich –
sondern ganze Welten.
Ungezähmte Visionen, gespeist aus Jahren gelebter Erfahrung,
körperlich, kreativ, durchdrungen von Wahrheit.
Kaethe kam nach einer intensiven Lebensphase:
Zwei Kinder. Ein tiefes Innehalten.
Und ein Ruf, der wieder lauter wurde:
Zurück in ihre Kraft. Zurück in ihre Schöpferin.
Doch etwas war anders.
Sie spürte: Das Alte passt nicht mehr.
Die Sprache, die Positionierung, selbst der Blick auf ihr eigenes Label –
nichts davon drückte noch aus, was sie heute war.
Ich wusste immer, meine Kleidung ist anders,
die ist kraftvoll und transformiert. Sie macht was mit der Kundin.Aber ich wusste nicht,
was sie mit der Kundin macht und ich wusste nicht,
wie ich das ausdrücken soll.
Sie suchte nicht einfach ein Rebranding.
Sie suchte einen Ort, an dem sie sich selbst wiederfinden durfte.
Wir begannen nicht mit einem Marketing-Plan.
Oder Farben. Oder einem Logo.
Nur mit einem Raum.
Und der radikalen Bereitschaft, Schicht für Schicht abzutragen:
All das, was nicht mehr wahr war.
Kaethe sagte später:
Also es war wirklich wie eine Geburt.
Ich wusste, ich hab etwas in mir, ich trage dieses… ich trage aber wirklich viel in mir – und es muss raus, es möchte raus.
Soul Branding statt Verkaufsrhetorik
Kaethe fand den Kern ihrer Marke nicht in einem Konzept –
sondern an ihrer Nähmaschine, mit Tränen in den Augen.
Und was entstand,
war ein energetisches Statement:
Als ich verstanden habe, dass das, was mich wirklich ausmacht,
was ich jahrelang unterdrückt und versteckt hatte,
genau das ist, was da draußen gebraucht wird […]
Sie begann, ihr Soul Brand Book nicht nur als Business-Dokument zu sehen –
sondern als Erinnerung.
An die Wölfin in ihr.
Die Wilde.
Diejenige, die durch Kleidung Räume schafft –
für andere Frauen, die sich an sich selbst erinnern wollen.
An die Wölfin in sich.
Soul Branding für Modelabels:
Kleidung als Frequenzraum
Was vorher ein Modelabel war,
wurde zu einem spirituellen Gefäß:
Ein Gefährten-Prinzip.
Jedes Kleidungsstück ein Begleiter.
Nicht für eine Saison –
sondern für einen Lebensweg.
[…] meine Kundinnen, sie reden über meine Kleidung, als hätten sie gute Freundinnen dabei.
Es sind wahrhaftig loyale Gefährten und sie begleiten dich Jahre bis Jahrzehnte.
Sie stärken dich auf deinem Weg. Du fühlst dich verbunden.
Das war kein strategischer USP.
Es war Frequenz.
Empfangen – erkannt – benannt – und verkörpert.
Sichtbar durch Selbst-Erlaubnis
Im Laufe der Zusammenarbeit veränderte sich nicht nur Kaethes Business.
Sondern sie selbst:
Ich bin viel klarer. Ich habe Lust rauszugehen. […]
Ich weiß wieder ganz genau, wer ich bin.
Sie baute ihre Website neu.
Strahlte Klarheit aus.
Und ihre Marke wurde zu dem, was sie immer sein wollte:
Nicht angepasst.
Nicht schön gemacht.
Sondern roh, wahrhaftig, anziehend.
Was bleibt?
Vielleicht dies:
Eine Marke wird nicht konzeptioniert und konstruiert.
Sondern geboren.
Und was dann entsteht,
ist keine Positionierung –
sondern pure Präsenz.
Wenn du spürst,
dass auch du etwas in dir trägst,
das endlich geboren werden will:
Dann begleite ich dich.
Deine Seele kennt den Weg.
Ich helfe dir, ihn sichtbar zu machen.
Von Herzen
Anna
Archivmaterial: Das vollständige Interview aus 2020
Als Zusatz zu dieser Fallstudie: Soul Branding für Modelabels.
Dieses Gespräch.
Ist entstanden im Rückblick auf Kaethes Transformation.
Vielleicht spürst du darin:
Wie Vertrauen wächst, wenn wir uns die innere Erlaubnis geben –
zu sein, was wir schon immer waren und immer sein werden.